Dauer: 10 x 90 Minuten Gebühr: 100 €Datum: von: bis UhrKursleitung:
Entwicklung geschieht da, wo Babys sich frei bewegen, die Welt entdecken und in Kontakt mit ihrer Umwelt treten können. Seit August 2010 bietet das Erfurter Geburtshaus ein neues Kursprogramm zur motorischen und sensorischen Förderung von Babys bis zu 2 Jahren an. Durch ein neues Team von zertifizierten Kursleiterinnen ist es möglich, schon etwa ab dem dritten Lebensmonat des Kindes einen sogenannten FEP-Kurs zu besuchen. In einer stabilen Kleingruppe erleben die Kinder erste Kontakte zu gleichaltrigen Babys und Eltern haben die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen. Jede Stunde hält für die Kleinen spezifische Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen bereit, die ihre natürliche Entwicklung aufgreifen und positiv unterstützen. Viele Ideen können auch mit nach Hause genommen werden. Das Kind wird durch Bewegung-, Sinnes- und Spielanregungen in seiner Entwicklung begleitet und unterstützt. Die Beziehung zwischen Eltern und Kind wird gestärkt. Der Erfahrungsaustausch und der Kontakt zwischen den Eltern soll ermöglicht und gefördert werden. Das Baby kann Kontakt zu gleichaltrigen Kindern und zu den anderen Erwachsenen knüpfen. Ein Kurs umfasst zunächst 10 Termine. Es findet ein fließender Übergang zwischen den Kursen statt und die Idee ist, dass nach einem abgeschlossenen Kurs in die nächste Altersstufe mit den gleichen Babys und deren Eltern gewechselt werden kann, so dass der Verbleib in der Gruppe gewährleistet ist. Ein Ein- oder Ausstieg ist jeweils nach 10 Kursstunden möglich. für Kinder ab 3 Monate bis 2 Jahre; benötigt werden bequeme, leichte Kleidung und Handtuch Anmeldungen auf Warteliste sind unverbindlich. Bitte erst anmelden, wenn das Kind geboren ist. Da die Kleinkind-Kurse wie "FEP - Frühkindliches Entwicklungsförderungsprogramm®" jeweils mit gleichaltrigen Kindern besetzt werden, ist aus organisatorischen Gründen eine Warteliste vonnöten. Diese Wartelisten werden dann kontinuierlich abgearbeitet, sobald freie Kurstermine sind, so dass die Kinder jeweils eines Geburtsmonats nach und nach den Kursen zugeteilt werden. Sie erhalten dann schriftlich von uns Nachricht über den Kursbeginn.
Für alle Kurse und Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Folgende Anmeldeformen sind für das Geburtshaus verbindlich:
Persönliche Anmeldungen können Sie während der Öffnungszeiten tätigen. Dabei können Sie offene Fragen klären und die Kursräume besichtigen.
Telefonische Anmeldungen können Sie ebenfalls während der Öffnungszeiten tätigen.
Für schriftliche Anmeldungen können Sie unser Anmeldeformular nutzen.
Sie erhalten nach Eingang Ihrer Anmeldung von uns eine Email mit einer Teilnahmebestätigung, deren Link Sie bitte anklicken, damit Ihre Anmeldung verbindlich wird und Ihnen der Platz im Kurs bzw. der Veranstaltung reserviert werden kann.
Bei Abmeldung wird eine Bearbeitungsgebühr erhoben: - bis 3 Wochen 5,50 Euro - ab 3 Wochen 50 % der Veranstaltungsgebühr - ab 2 Wochen 80 % der Veranstaltungsgebühr - ab 1 Woche 100 % der Veranstaltungsgebühr
Versäumte Kursstunden können nicht verrechnet werden. Es ist unerheblich, aus welchem Grund die Teilnahme nicht erfolgte. Da die Kursstunden aufeinander aufbauen, ist es uns nicht möglich, eine Teilnehmerin während des laufenden Kurses durch eine andere zu ersetzen.
Bezahlung
Kurse und Einzelveranstaltungen sollten vor Kursbeginn bar gezahlt oder auf folgendes Konto überwiesen werden:
Anmeldungen auf Warteliste sind unverbindlich. Da die Kleinkind-Kurse wie "FEP - Frühkindliches Entwicklungsförderungsprogramm®", "Spielturnen" etc. jeweils mit gleichaltrigen Kindern besetzt werden, ist aus organisatorischen Gründen eine Warteliste vonnöten. Diese Wartelisten werden dann kontinuierlich abgearbeitet, sobald freie Kurstermine sind, so dass die Kinder jeweils eines Geburtsmonats nach und nach den Kursen zugeteilt werden. Sie erhalten dann schriftlich von uns Nachricht über den Kursbeginn.
PROGRAMMÄNDERUNGEN VORBEHALTEN !!!